donarivexlo Logo

donarivexlo

Finanzielle Bildung & Beratung

Datenschutzerklärung

Bei donarivexlo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist donarivexlo, ansässig in der Rabenstraße 41, 13505 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49421670203 oder per E-Mail an info@donarivexlo.com.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Wir haben uns verpflichtet, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Privatsphäre zu respektieren.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Finanzbildung optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.

Persönliche Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und weitere Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig mitteilen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen und Zugriffszeitpunkte auf unsere Website.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit Inhalten.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernplattform für Finanzwissen
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Bildungsangebote
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Plattformsicherheit

4. Datenübertragung und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: bei ausdrücklicher Einwilligung, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz unserer rechtlichen Interessen.

Einige technische Dienstleister unterstützen uns beim Betrieb der Plattform. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Partner unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen.

Bei der Nutzung bestimmter Funktionen können Daten an Drittanbieter übertragen werden. Sie werden darüber jeweils gesondert informiert und können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Voraussetzungen eingeschränkt werden
  • Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Datenverarbeitung widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen verschlüsselte Datenübertragung, sichere Serverstandorte, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffsbeschränkungen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Internetkommunikation nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden.

Kontaktdaten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Nutzungsdaten werden in der Regel nach 24 Monaten anonymisiert. Bei einer Kündigung Ihres Accounts werden persönliche Daten innerhalb von 90 Tagen vollständig entfernt.

8. Internationale Datenübertragung

Sollten Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir informieren Sie transparent über alle grenzüberschreitenden Datenübertragungen und stellen sicher, dass dabei das europäische Datenschutzniveau aufrechterhalten wird.

Kontakt für Datenschutzfragen

donarivexlo

Rabenstraße 41, 13505 Berlin, Deutschland

Telefon: +49421670203

E-Mail: info@donarivexlo.com

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Datenschutzerklärung, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.